Wiesensee - Stahlhofen am Wiesensee

Adresse: 56459 Stahlhofen am Wiesensee, Deutschland.

Webseite: stahlhofen-am-wiesensee.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Rundwanderweg, Wegschwierigkeit.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 96 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von Wiesensee

Wiesensee 56459 Stahlhofen am Wiesensee, Deutschland

Das Wiesensee in Stahlhofen am Wiesensee ist ein wahres Paradies für Wanderfreunde. Mit seiner Adresse Adresse: 56459 Stahlhofen am Wiesensee, Deutschland und der Möglichkeit, die Natur auf dem Rundwanderweg zu erkunden, bietet es eine einzigartige Gelegenheit, sich zu erholen und gleichzeitig aktiv zu sein.

Die Wegschwierigkeit ist Wegschwierigkeit und somit für alle Altersklassen und Fitnesslevel geeignet. Die Spezialität des Wiesensees ist das Wandergebiet, was es zu einem idealen Ort für Naturliebhaber macht.

Das Wiesensee hat 96 Bewertungen auf Google My Business mit einer Durchschnittlichen Meinung von 3.7/5. Diese Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Besucher wider und bestätigen die Qualität des Angebots.

Zusätzlich zu den Wanderwegen gibt es noch viele andere interessante Daten, die es wert sind, entdeckt zu werden. Eine Empfehlung für alle Besucher ist, sich auf der offiziellen Website Webseite: stahlhofen-am-wiesensee.de über weitere Aktivitäten und Veranstaltungen zu informieren.

Insgesamt ist das Wiesensee in Stahlhofen am Wiesensee ein Ort, der für alle Naturliebhaber und Aktivurlauber empfohlen wird. Die Kombination aus einer atemberaubenden Landschaft, Wanderwegen und vielen weiteren interessanten Daten machen es zu einem unvergesslichen Erlebnis. Es wird empfohlen, sich auf der offiziellen Website zu informieren und den Aufenthalt im Voraus zu planen.

👍 Bewertungen von Wiesensee

Wiesensee - Stahlhofen am Wiesensee
Sonja S.
2/5

Der Wiesensee liegt momentan leider trocken. Dies ist einer defekten Klappe am Damm, die dringend repariert werden musste, zu schulden.
Aber trotz allem ist es schön um den See spazieren zu gehen und das sogar barrierefrei (auf 6,5km). Um den See gibt es einige Einkehrmöglichkeiten sowie die Tourist Info. Hier bekommt man nicht nur viele Infos, sondern man kann dort auch regionale Produkte kaufen, auch ein großer kostenloser Parkplatz ist dort vorhanden. Der nächste kostenlose Parkplatz befindet sich am Ortseingang von Pottum.

Wiesensee - Stahlhofen am Wiesensee
juergen scholl
3/5

Leider mussten wir feststellen dass der See in dieser Form nicht mehr existiert, er wurde entwässert.

Anrainer sagten dass dies nach der Ahrtalkatastrofe geschah, aus Furcht dass ein marodes Wehr brechen könnte und dann Flutschäden zu erwarten wären. Andere sagten dass nach der Reparatur des Wehrs im nächsten Jahr der See erneut aufgestaut werden soll.

Wie auch immer, der Name 'Wiesensee' hat nun eine ganz neue Bedeutung.

Wiesensee - Stahlhofen am Wiesensee
sofa0604
4/5

Der Wiesensee macht aktuell seinem Namen alle Ehre. Es wurde dieses Jahr trocken gelegt. Leider haben wir dies erst erfahren, nachdem wir am „See“ angekommen waren. Der Parkplatz war aber kostenlos und der Rundwanderweg ist trotzdem sehr schön (6,5km, ca 90 min).

Wiesensee - Stahlhofen am Wiesensee
Katrin
4/5

Sieht einfach schön aus und lädt durch Liegen und Café zum Verweilen ein. Rundweg und Touristinfo inklusive. Schwäne, Rotmilan, Enten, Reiher etc. gesehen. Aktuell wie fast überall erschreckend trocken.
Leider ist ausleihen von Tretboot schon länger nicht mehr aktiv. Dies konnte man erahnen durch zugewucherte Tretboot.

Wiesensee - Stahlhofen am Wiesensee
MC M
1/5

Im Juli 2022 ein absoluter Reinfall. Der See ist nur halb mit Wasser gefüllt, man kommt nicht ans Wasser und alles ist geschlossen.

Wir wollten mit unserem Hund eine Runde laufen und es ihm bei der Hitze ermöglichen sich abzukühlen, das war aber nicht möglich. Man kommt momentan überhaupt nicht zum Wasser, denn das Wasser ist sehr zurück gegangen. An den Stellen wo es dann nicht zu doll zugewachsen ist, gelangt man dann (was aussieht wie ein Sandstrand) in die Nähe des Wassers. Der „Sandstrand“ ist aber ein total durchgeweichter Boden, in dem man komplett einsinkt. Unser langbeiniger Hund, der eigentlich nicht sehr pingelige ist, kam, obwohl er so nah war, nicht ans Wasser, da er wie im Moor eingesunken ist. Wir haben es am Wanderparkplatz, dem Segelclub und an der Surfschule probiert. Leider vergebens. An sich ist der See toll, man kann wunderbar, auch mit Kinderwagen, herumlaufen, es gibt einen Hundestrand, eine Hundewiese und Einkehrmöglichkeiten. Leider momentan - für uns - aber total uninteressant. Achja und bitte mit Autan einsprühen. Wir wurden von Hunderten Bremsen attackiert…
Wenn ein paar Schilder aufgestellt gewesen wären, die über die momentane Situation informieren würden und erklären, dass es gefährlich ist zum Wasser zu laufen, wäre die Enttäuschung nicht so groß gewesen, aber leider haben wir nichts gesehen.

Wiesensee - Stahlhofen am Wiesensee
Martina Muders
2/5

Leider ist der See immer noch ohne Wasser. Da das Kaffee leider auch Winterpause macht war es ein kurzer Ausflug.

Wiesensee - Stahlhofen am Wiesensee
Frank Lammel
5/5

Sehr schönes Ausflugsziel in der Natur. Parkplätze sind zumindest Wochentags genügend vorhanden. Rund um den See gibt es einen knapp 7 km langen Wanderweg. Teils im Schatten der Bäume aber auch teils in der Sonne kann man hier schön wandern mit tollen Aussichten auf den See oder die Umgebung.

Wiesensee - Stahlhofen am Wiesensee
Stefku Heß
3/5

Leider ist momentan das Wasser abgelassen, also 'Wiesenwiese'..

Go up