Silberbergwerk "Reiche Zeche" - Freiberg

Adresse: Fuchsmühlenweg 9, 09596 Freiberg, Deutschland.
Telefon: 3731394571.
Webseite: silberbergwerk-freiberg.de
Spezialitäten: Bergwerk, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 166 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Silberbergwerk "Reiche Zeche"

Silberbergwerk

⏰ Öffnungszeiten von Silberbergwerk "Reiche Zeche"

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 09:00–12:00
  • Donnerstag: 09:00–12:00
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Silberbergwerk "Reiche Zeche" - Ein besonderes Erlebnis in Freiberg

Das Silberbergwerk "Reiche Zeche" ist ein einzigartiges Ausflugsziel in Freiberg, Deutschland. Die Adresse lautet Fuchsmühlenweg 9, 09596 Freiberg, Deutschland. Sie können das Bergwerk unter der Telefonnummer 3731394571 kontaktieren oder besuchen Sie ihre Website unter silberbergwerk-freiberg.de.

Das Bergwerk - eine faszinierende Sehenswürdigkeit

Im Silberbergwerk "Reiche Zeche" können Sie ein Stück deutscher Geschichte erleben. Es ist nicht nur ein Museum, sondern auch ein aktives Bergwerk. Die alte Technik und die Geschichte des Bergbaus können hautnah erlebt werden. Der Blick auf den Förderturm ist ein Höhepunkt des Besuchs. Die Gebäude des Bergwerks sind beeindruckend und die kleinen Fahrerstände der Loks sind faszinierend. Es ist schwer zu glauben, wie Menschen sich in diese kleinen Räume zwängen konnten.

Barrierefreier Parkplatz - Zugang für alle

Das Silberbergwerk "Reiche Zeche" verfügt über einen rollstuhlgerechten Parkplatz. So können alle Menschen den Bergwerksbesuch genießen, unabhängig von ihren körperlichen Fähigkeiten.

Bewertungen und Durchschnittliche Meinung

Das Silberbergwerk "Reiche Zeche" hat 166 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung beträgt 4.6/5. Viele Besucher loben die alte Technik und die Geschichte des Bergbaus. Einige sind beeindruckt von der Größe der Fahrerstände der Loks. Es ist eine einzigartige Erfahrung, die man nicht verpassen sollte.

Unsere Empfehlung

Wir empfehlen Ihnen, das Silberbergwerk "Reiche Zeche" zu besuchen. Es ist ein einzigartiges Erlebnis, das Sie nicht vergessen werden. Wenn Sie mehr Informationen benötigen, besuchen Sie ihre Website unter silberbergwerk-freiberg.de. Kontaktieren Sie sie und buchen Sie Ihren Besuch. Es ist eine Reise wert

👍 Bewertungen von Silberbergwerk "Reiche Zeche"

Silberbergwerk
Frank Oppermann
5/5

Das war heute unser Highlight der Tour. Alte Technik konnte angeschaut werden und der Blick auf den Förderturm war gegeben. Die Gebäude waren heute verschlossen, was uns durch Informationen im Internet klar war. Wie konnten Menschen sich in die kleinen Fahrerstände der Loks reinzwängen? Menschen mit einer Größe von über 1,80 m wohl eher nicht. Bemerkenswert war, diese Einblicke erhalten zu haben.

Silberbergwerk
Gudrun Scholz
5/5

Beeindruckend, wie Bergleute unter Einsatz von Gesundheit und oft sogar des Lebens die Schätze aus dem Berg geholt haben. Bei einer Führung 150 m tief unter der Erde erfährt man sehr viel Wissenswertes rund um die Jahrhunderte alte Bergbautradition im Erzgebirge. Aber auch über Tage hat die Freie Stadt am Berge FREIBERG viel zu bieten und ist immer einen Besuch wert.

Silberbergwerk
Andrea Molitor
4/5

Eine sicherlich beeindruckendes Erlebnis für Leute, die sich für Bergbau interessieren und sich die ganze Sache mal von unten ansehen wollen. Anders als in einem Museum kann man hier auch etwas schmutzig werden, was die Sache viel authentischer macht. Im Anzug mit Helm und Stiefeln ausgerüstet, ein riesen Spaß für die ganze Familie und lehrreich obendrein.
Allerdings habe ich schon andere Bergwerke besucht, die mich mehr beeindruckt haben. Deswegen nur 4Sterne aber mit + von mir.

Silberbergwerk
Marcel Wolf
5/5

Wir besuchten das Bergwerk als Schauplatz der sächsischen Landesausstellung für Industriegeschichte "Boom". Die Besichtigung ist natürlich nur im Rahmen einer Führung möglich. Diese sollte allerdings schon etwas im voraus gebucht werden, da kurzfristig nicht immer genügend Plätze frei sind. Es werden verschiedene Führungen angeboten. Von einer bis zu fünf Stunden ist alles dabei. Die Preise liegen zwischen 15 bis 40 Euro für Erwachsene. Zur Landesausstellung gibt es die Entdeckertour ab 6 Jahren zu 15 Euro pro Person. Kinder sind frei. Die Tour geht etwa eine Stunde. Der Preis ist im Kombiticket allerdings nicht inklusive. Aber es gibt 25 % Rabatt. Die Forschertour ist ab 12 Jahren und kostet 25 Euro pro Erwachsenen. Es werden auch Führungen für Schulklassen angeboten und unter Tage gibt es ein "Klassenzimmer". Die Führung war sehr interessant und ist empfehlenswert. Es geht mit dem Förderkorb auf 150 Meter Tiefe. Dabei ist die Reiche Zeche kein typisches Besucherbergwerk sondern ein Lehr-und Forschungsbergwerk der TU Bergakademie Freiberg. Falls man Bilder veröffentlichen möchte, sollte man sich vorher deshalb auch die Genehmigung holen. Das war problemlos möglich. Im alten Fördermaschinenhaus schließt sich noch die Ausstellung "vom Salz unseres Lebens" an und es gibt noch einen Lehrpfad über Kohlenstoff der über das Gelände der TU gleich neben dem Bergwerk führt. Wer Interesse hat kann auch den Schacht "alte Elisabeth" in unmittelbarer Nähe und das Bergbaumuseum in der Stadt oder die "Terra Mineralia" auf Schloss Freudenstein besuchen um das Thema abzurunden oder zu vervollständigen.

Silberbergwerk
Fachschaftsrat Fakultät 5
5/5

Das Team der Reichen Zeche ist außerordentlich Hilfsbereit und sehr kommunikativ. Sowohl per E-Mail als auch am Telefon erhält man schnelle Rückmeldungen und Beratung. So war es möglich, eine wunderbare Tour für Studenten zu erhalten, welche nicht nur optisch beeindruckend war, sondern ebenfalls mit Informationen geschmückt war, die einen fesselten. Wir empfehlen jedem, dem es möglich ist, die Reiche Zeche zu besuchen, denn die Touren sind ein Erlebnis wert.

Silberbergwerk
Detlev Hauenschild
5/5

Hochinteressanter Einblick ins bergmännische Arbeiten. Ich kenne einige Besucherbergwerke, dieses ist aber das authentischste. Es wird zu Forschungszwecken voll betriebsfähig gehalten, nur ein den USA gibt es ein zweites Bergwerk dieser Art. Daher ist die Schutzkleidung nicht nur Schmuck, sondern wirklich notwendig. Der Rundgang endet an der Waschanlage für die Gummistiefel.

Silberbergwerk
roc2roc
5/5

Sehr empfehlenswerter Ausflug. Tickets sollte man vorher buchen. Die 2,5h-Tour gibt einen umfassenden und guten Einblick in die Geschichte des Bergbaus.

Silberbergwerk
Ricardo Johne
5/5

Ich war hier schon recht oft, schon allein während meines kurzen Studiums vor einigen Jahren und auch letztens mal wieder für eine kurze Führung mit der Familie.

Wie schon früher sehr nette, lockere und sympathische Mitarbeiter. Unkomplizierte Reservierung und dann die schnelle Abwicklung vor Ort, selbst in der jetzigen Zeit mit den diversen Auflagen. Ging echt gut und die Preise sind wirklich angemessen, finde ich.

Die Führung war wieder sehr informativ, wie schon früher, und man fühlte sich auch gut aufgehoben.

Die Atmosphäre im Bergwerk ist eh was völlig eigenes und gerade auch für Kinder ein echt tolles Erlebnis von Natur und Technik. Sehr zu empfehlen, freilich auch für alle anderen.

Ich komme gern wieder. Ihr macht eine tolle und einzigartige Arbeit und macht bitte weiter so. 👍🏻😊

Go up