Leipziger Auwald - Leipzig

Adresse: Waldstraße 175, 04105 Leipzig.

Webseite: leipziger-auwald.de
Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet, Nationales Waldgebiet, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Picknicktische, Rutschen, Schaukeln, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Optimal für Kindergeburtstage, Spielplatz, Hunde erlaubt, Hundepark.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2708 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Leipziger Auwald

Leipziger Auwald Waldstraße 175, 04105 Leipzig

⏰ Öffnungszeiten von Leipziger Auwald

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Leipziger Auwald - ein beeindruckendes Naturerlebnis

Der Leipziger Auwald ist ein Landschaftsschutzgebiet und Nationales Waldgebiet, das sich in der wunderschönen Stadt Leipzig befindet. Genauer gesagt, finden Sie es an der Adresse "Waldstraße 175, 04105 Leipzig".

Als besondere Sehenswürdigkeit empfehlen wir Ihnen, diesen faszinierenden Ort zu besuchen. Der Leipziger Auwald bietet nicht nur Erholung und Entspannung, sondern auch zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Groß und Klein. Die "Webseite: leipziger-auwald.de" bietet weitere Informationen.

Freizeitaktivitäten für Familien und Naturliebhaber

Im Leipziger Auwald finden Sie einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, womit der Zugang für alle gewährleistet ist. Die vielfältigen Möglichkeiten beinhalten Wandern, Picknick, Rutschen, Schaukeln und einen Spielplatz. Ihre Kinder werden begeistert sein. Auch Hunde sind erlaubt, was den Wald zu einem perfekten Ort für gemeinsame Ausflüge mit Ihrem vierbeinigen Freund macht.

Der Rosentalturm und die Mini-Hängebrücke sind weitere Attraktionen, die einen Besuch lohnenswert machen. Die Besucher loben die Schönheit des Waldes und die Vielzahl an Wegen, die zum Spazieren und Radfahren einladen. Ein Froschteich trägt zur Abwechslung und Entspannung bei.

Positive Bewertungen und Auszeichnungen

Das Unternehmen hat 2708 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erhält eine Durchschnittliche Meinung von 4.7/5. Die Zufriedenheit der Besucher spiegelt sich in den positiven Bewertungen wider. Es wird als ein schöner Ort zum Entspannen, Wandern und Erkunden beschrieben.

Unsere Empfehlung: Besuchen Sie den Leipziger Auwald

Wir empfehlen Ihnen, den Leipziger Auwald zu besuchen, um die Schönheit der Natur zu erleben und eine erholsame Zeit zu verbringen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie bitte die offizielle Website. Wir sind sicher, dass Sie einen herrlichen Tag im Leipziger Auwald verbringen werden

👍 Bewertungen von Leipziger Auwald

Leipziger Auwald - Leipzig
Joachim Probst
5/5

Hier kann man sehr schön wandern und entspannen 😀😀.

Leipziger Auwald - Leipzig
Em Ka
5/5

~Pfingsten 2023~
Ein schöner Wald, der zum Spazieren und Radfahren einläd. Es gibt viele Wege, einen "wackeligen" Aussichtsturm (Rosentalturm), einen Froschteich und eine Mini-Hängebrücke.
Allerdings ist man hier nicht allein - aber wo ist man das schon in einer Großstadt?

Leipziger Auwald - Leipzig
Walter Sobchak
5/5

Der Leipziger Auwald ist ein grüner Platz im Herzen von Leipzig. Von Markkleeberg bis fast nach Skeuditz schlängelt sich ein großartiger Wald, der vielen Tieren und Pflanzen einen Lebensraum ermöglicht. Um Sport zu treiben, spazieren zu gehen oder einfach um die Seele baumeln zu lassen, ist der Auwald auf jeden Fall ein Besuch wert.

Leipziger Auwald - Leipzig
Ines Buxbaum
5/5

Super ,ein Ausflug mit Familie oder Freunden lohnt sich immer. Spielplätzen gibt es auch für große und kleine. Und für das leibliche Wohl wird auch gesorgt. Wir wahren sehr begeistert. Es lohnt sich.

Leipziger Auwald - Leipzig
Marc Ullmann
5/5

Sehr schöner Zoo, die Gehege könnten natürlich grösser sein aber ehrlicherweise ist einem Zoo der mittlerweile nicht mehr vor den Toren der Stadt sondern mittendrin der Platz auch beschränkt.

Leipziger Auwald - Leipzig
Ju Nou
5/5

Leipzigs Auwaldlandschaft ist einfach fantastisch. Kaum mehr als ein Steinwurf vom Stadtzentrum entfernt. Schattige Wege zum Wandern und Spazieren, Flussufer zum Chillen, Gewässer für Ausflüge sogar mit dem Drachenboot.

Leipziger Auwald - Leipzig
robert zapf
4/5

Herausgebildet vor etwa 7000 Jahren. Unterlag das Gebiet des heutigen Auenwaldes ständigen Veränderungen. Nicht zuletzt auch vor Allem durch de Menschen. Rodungen, das Anlegen von Gräben, Kanälen und Wehren sollte helfen Überschwemmungen zu verhindern und das Wasser zu bändigen. Der Braunkohletagebau tat in unserer Zeit sein Übliches, um den Grundwasserspiegel abzusenken. Erst um 1990, nach gezielter Flutung, wurde mit der Bewirtschaftung begonnen um einen Zustand anlog zum 19. Jahrhundert zu erreichen. Oben auf dem Wackelturm kann man sich von der gewaltigen aber auch früchtetragenden Arbeit überzeugen.

Leipziger Auwald - Leipzig
Juliane Sulzbacher
5/5

Ein wunderschönes Fleckchen Erde. Man kann hier stundenlang spazieren und die Seele baumeln lassen. Hunde bekommen hier auch genug zum Rennen und Toben geboten und können sich zwischendurch im Kanal erfrischen.

Go up