Sankt Georgsbrunnen - Trier

Adresse: Johann-Philipp-Straße 6, 54290 Trier, Deutschland.

Spezialitäten: Brunnen.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinder­freundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 258 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.

📌 Ort von Sankt Georgsbrunnen

Sankt Georgsbrunnen Johann-Philipp-Straße 6, 54290 Trier, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Sankt Georgsbrunnen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Sankt Georgsbrunnen - Ein idyllischer Ort in Trier

Der Sankt Georgsbrunnen, gelegen in der Johann-Philipp-Straße 6, 54290 Trier, Deutschland, ist ein empfehlenswerter Ort für alle, die eine erholsame Pause in schöner Umgebung suchen.

Ein Ort mit historischer Bedeutung

Der Brunnen ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch ein bedeutender geschichtlicher Ort. Die historische Bedeutung des Brunnens ist beeindruckend und verleiht dem Ort eine ganz besondere Atmosphäre.

Eine angenehme Atmosphäre

Die gepflegte Umgebung und die Brunnenanlage schaffen eine angenehme Atmosphäre. Der Sankt Georgsbrunnen ist ein ruhiger Ort, an dem man eine kurze Pause machen oder einfach nur verweilen kann. Die Brunnenanlage ist ein idealer Ort, um die Umgebung zu genießen und sich zu erholen.

Barrierefrei und kinderfreundlich

Der Sankt Georgsbrunnen ist nicht nur ein Ort der Entspannung, sondern auch barrierefrei und kinderfreundlich. Menschen mit eingeschränkter Mobilität können den Brunnen bequem besuchen, und Kinder sind hier herzlich willkommen. Auch Hunde sind erlaubt, was den Brunnen zu einem Ort macht, an dem die ganze Familie willkommen ist.

258 Bewertungen mit einer Durchschnittlichen Meinung von 4.6/5

Der Sankt Georgsbrunnen hat bisher 258 Bewertungen auf Google My Business erhalten und erreicht eine Durchschnittliche Meinung von 4.6/5. Viele Besucher loben die schöne Umgebung, die angenehme Atmosphäre und die historische Bedeutung des Brunnens.

Fazit

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort der Entspannung in Trier sind, ist der Sankt Georgsbrunnen eine hervorragende Wahl. Mit seiner gepflegten Umgebung, der historischen Bedeutung und der barrierefreien und kinderfreundlichen Atmosphäre ist der Brunnen ein Ort, an dem Sie sich erholen und die Umgebung genießen können. Wir empfehlen Ihnen, den Brunnen zu besuchen und sich selbst von seiner Schönheit zu überzeugen. Besuchen Sie auch gerne die Website, wenn vorhanden, um mehr über den Brunnen zu erfahren.

👍 Bewertungen von Sankt Georgsbrunnen

Sankt Georgsbrunnen - Trier
Harry
5/5

Guter Ort zum Entspannen – Sankt Georgsbrunnen

Der Sankt Georgsbrunnen ist ein schöner Ort zum Entspannen in Trier. Die Umgebung ist gepflegt und die Brunnenanlage bietet eine angenehme Atmosphäre. Es ist ein ruhiger Ort, ideal für eine kurze Pause oder einfach zum Verweilen. Besonders beeindruckt hat mich die historische Bedeutung des Ortes. Insgesamt ein empfehlenswerter Platz, um die Umgebung zu genießen.

Sankt Georgsbrunnen - Trier
Marinus Durner
1/5

Die Wassertemperatur lädt zum Schwimmen ein, es sind ausreichend gemütliche Bänke und Liegeflächen vorhanden. Eigentlich ein schönes Freibad. Leider geht massive Seuchengefahr von dieser Einrichtung aus, das Kinderbecken ist voll Müll und Tierleichen. Ein Fall für das Gesundheitsamt. Kommen gerne wieder.

Sankt Georgsbrunnen - Trier
Micha Hinz
5/5

Der Sankt Georgsbrunnen in Trier gilt als einer der schönsten Rokokobrunnen in Deutschland. Er wurde in den jahren 1750 / 1751 zu Ehren des Landesherren Kurfürst Franz Georg von Schönborn erbaut und zeigt Darstellungen der Jahreszeiten und des heiligen St. Georg. Sie Spitze ist etwa 11 Meter hoch. Der Brunnen wurde nach dem Zweiten Weltkrieg aufwändigt rekonstruiert und vom Platz vor dem alten Rathaus an den heutigen Standort versetzt.

Ein wunderschöner Brunnen, an dem es auf einer Seite eine kleine Wasserspielerei gibt, die eine magische Anziehungskraft auf Kinder ausübt.

Sankt Georgsbrunnen - Trier
Steffen (Bibsie)
5/5

Sehr schöne Brunnenanlage in der Altstadt 😃 👌

Sankt Georgsbrunnen - Trier
Jean-Pierre Seitz
4/5

Ein toller Brunnen der sehr zentral gelegen an einem sehr schönen Platz liegt. Der Sankt Georgsbrunnen ist Abends sehr schön beleuchtet und im Sommer sicherlich ein beliebter Treffpunkt, wenn nicht gerade eine Pandemie das öffentliche Leben lahm legt. Der Sankt Georgsbrunnen ist einer der schönsten Brunnen aus dem Rokoko in Deutschland und zum Glück nach den Zerstörungen im 2. Weltkrieg wieder restauriert worden.

Sankt Georgsbrunnen - Trier
Pavol Cvíčela
4/5

Sankt Georgsbrunnen - wurde in den Jahren 1750 bis 1751 nach Plänen des Hofbaumeisters Johannes Seiz, mit Darstellungen der Jahreszeiten und des heiligen Georg erbaut. Er ist riesig. Leider aktuell ohne Wasser.

Sankt Georgsbrunnen - Trier
Ralf Martin Herzog
4/5

Schöner Brunnen leider heute zu wenig Wasser. Am Rand nette spielerei mit dem Wasserlauf

Sankt Georgsbrunnen - Trier
Marc T
5/5

Zentraler Platz mit einigen Lokalen die auch draußen servieren. Der Brunnen ist abends sehr schön beleuchtet.

Go up