Aartalsperre bei Mudersbach - Hohenahr

Adresse: Talstraße 4, 35644 Hohenahr, Deutschland.

Spezialitäten: Landschaftsschutzgebiet.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Wandern, Picknicktische, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 474 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

Ort von Aartalsperre bei Mudersbach

Aartalsperre bei Mudersbach Talstraße 4, 35644 Hohenahr, Deutschland

Das Aartalsperre bei Mudersbach ist ein herrliches Landschaftsschutzgebiet, das eine Fläche von über 30 Hektar umfasst. Es ist ein Ort, an dem die Natur in ihrer schönsten Form zu sehen ist und die frische Luft eine wahre Freude ist. Die Adresse des Geländes lautet Talstraße 4, 35644 Hohenahr, Deutschland.

Die Anlage verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, was sie zu einem idealen Ort für Menschen mit eingeschränkter Mobilität macht. Die Besucher können die wunderschöne Landschaft auf Wanderwegen erkunden und sich an den Picknicktischen entspannen. Das Gelände ist kinderfreundlich und es gibt spezielle kinderfreundliche Wanderungen, die für Familien mit Kindern geeignet sind.

Hunde sind auf dem Gelände erlaubt, was es zu einem idealen Ort für Haustierbesitzer macht. Es gibt viele Möglichkeiten, die Schönheit der Natur zu genießen und sich zu entspannen. Die Anlage ist von 365 Tagen im Jahr geöffnet und der Eintritt ist frei.

Das Aartalsperre bei Mudersbach hat 474 Bewertungen auf Google My Business und die durchschnittliche Bewertung beträgt 4.5/5. Die Besucher haben es sehr gelobt und es wird empfohlen, es zu besuchen.

Wenn Sie auf der Suche nach einem Ort sind, an dem Sie die Schönheit der Natur genießen und sich entspannen können, dann ist das Aartalsperre bei Mudersbach die perfekte Wahl. Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und Ihren Besuch zu planen.

Bewertungen von Aartalsperre bei Mudersbach

Aartalsperre bei Mudersbach - Hohenahr
Hilke Kreusel
5/5

Gepflegter Rundweg im Landschaftsschutzgebiet, ein schöner Ausblick und im Juli ein Duftparadies. Besonders der honigsüße erfrischende Duft des Echten Mädesüß erfreute mich.

Aartalsperre bei Mudersbach - Hohenahr
Horst Seip
4/5

Bei herlichen sonnigen Wetter kann man toll um den See wandern.
Der Weg ist sehr gepflegt und es stehen genug Bänke , sodass man sich jederzeit ausruhen kann.

Aartalsperre bei Mudersbach - Hohenahr
Sonja S.
5/5

Für mich persönlich die schönere Seite der Aartalsperre, das Naturschutzgebiet. Man kann den See wunderbar umlaufen oder per Rad umrunden. Bänke laden zum verweilen ein. Immer ein Ausflug wert.

Aartalsperre bei Mudersbach - Hohenahr
Ursula Schäfer
5/5

Die Talsperre staut die Saar. Der Aartalsee liegt im oberen Aartal. Der kleinere Teil des Sees bei Mudersbach liegt im Naturschutzgebiet und ist nicht für Wasseraktivitäten erlaubt. An diesem Teil des Sees ist ein schöner Wanderweg angelegt, der um diesen Teil des Sees führt. Das Gebiet für viele Vogelarten (es wurden schon über 250 Arten beobachtet) als Rastplatz und Brutplatz.
Mit etwas Glück kann man auch Eisvögel beim Fischfang beobachten.

Aartalsperre bei Mudersbach - Hohenahr
Susanne Schwarz
5/5

Ein Ort für alle die es ruhig mögen. Der Vorsee des Aartalsees. Eine ca. 3/4 Stunde braucht man um den " kleinen Aartalsee" zu umrunden. Immer wieder verträumte Blicke auf den See mit Ruhebänken . Hier ist weniger Betrieb als am großen Aartalsee.

Aartalsperre bei Mudersbach - Hohenahr
Jens Schepler
5/5

Schöner Weg rund um den See - ca. 5 km - inkl. Rast im Restaurant zum Cappuccino benötigt man ca. 2 Stunden

Aartalsperre bei Mudersbach - Hohenahr
Gerhard Schulze
5/5

Der Vorsee vom Aartalsee ist ein Naturschutzgebiet. Hier kann viele verschiedene Vogelarten beobachten. Später kehrt man in den Aartalseegrill ein.

Aartalsperre bei Mudersbach - Hohenahr
A. K.
4/5

Schön zum radeln und wandern, bei schönem Wetter allerdings nur unter der Woche.

Go up