Stadhuismuseum Zierikzee - Zierikzee

Adresse: Meelstraat 6-8, 4301 EC Zierikzee, Niederlande.
Telefon: 111454464.
Webseite: stadhuismuseum.nl.
Spezialitäten: Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechtes WC, WC, Kinder­freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 448 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

Ort von Stadhuismuseum Zierikzee

Das Stadhuismuseum Zierikzee ist ein Museum und Sehenswürdigkeit in Zierikzee, Niederlande. Die Adresse des Museums lautet Meelstraat 6-8, 4301 EC Zierikzee, Niederlande. Wenn Sie telefonisch Kontakt aufnehmen möchten, können Sie die Nummer 111454464 wählen. Auf der offiziellen Website stadhuismuseum.nl finden Sie weitere Informationen.

Das Museum ist bekannt für seine einzigartigen Ausstellungen und Sammlungen, die einen Einblick in die Geschichte und Kultur von Zierikzee und der Umgebung bieten. Es ist ein pflichtbewusstes Museum und bietet eine barrierefreie Eingang und Toilette. Das Museum ist kinderfreundlich und bietet eine Toilette für Besucher.

Das Stadhuismuseum Zierikzee hat 448 Bewertungen auf Google My Business, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.4/5. Diese positiven Bewertungen spiegeln die hohe Qualität des Museums wider und zeugen von der Zufriedenheit der Besucher.

Wir empfehlen Ihnen, die offizielle Website des Museums zu besuchen, um weitere Informationen über die Öffnungszeiten, Ausstellungen und Eintrittspreise zu erhalten. Die Website ist auch eine gute Quelle, um mehr über die Geschichte und Kultur von Zierikzee zu erfahren.

Insgesamt ist das Stadhuismuseum Zierikzee ein empfehlenswertes Museum, das einen Besuch wert ist. Wir empfehlen Ihnen, die Website zu besuchen und Ihren Besuch im Voraus zu planen, um das Beste aus Ihrem Besuch herauszuholen.

Bewertungen von Stadhuismuseum Zierikzee

Stadhuismuseum Zierikzee - Zierikzee
Elke
5/5

Museum im alten Rathaus, hier wird von der Geschichte der Stadt erzählt. Schön gemacht jeder bekommt einen I-pad, so dass man alles in seiner Sprache folgen kann. Jacken werden vorher in gratis Schließfächern untergebracht (1€ Stück). Sehr nettes Personal.

Stadhuismuseum Zierikzee - Zierikzee
Viola Schuessler
5/5

Sehr schönes Museum. Sehr zu empfehlen!!!!

Stadhuismuseum Zierikzee - Zierikzee
Hubert Hillmann
5/5

Ein muss, wenn man sich in der Region Walcheren befindet. Man sollte sich ,aber schon genug Zeit nehmen, um die schöne Hafen- Promenade welche mit ihren vielfältigen Restaurants, mit Blick auf den Hafen zu einer Stärkung einlädt. Aber auch der Bereich des Marktes lädt zum shoppen und pausieren ein. Ein Ort vorbildlich wie in vielen Städten der Niederlande Verkehrsberugt und behindertengerecht. Zum Schluss dann noch viele architektonische Meisterwerke u.a. der Sint Lievermonstertoren oder das Stadhuismuseum oder der Zuidhavenpoort.

Stadhuismuseum Zierikzee - Zierikzee
Vanhaugh ́s Magic Realms
5/5

Tolle Geschichte von Zierkiezee mit atemberaubenden artefakten. Einen Besuch definitiv wert.

Stadhuismuseum Zierikzee - Zierikzee
Karl Schwarz
4/5

Per taplett alles in deutsch ,sehr schönes Museum

Stadhuismuseum Zierikzee - Zierikzee
J Wö
4/5

Ein sehr schönes Gebäude. Man erfährt viel von der Geschichte der Gegend. Ich bin nicht so der Museums Typ, aber für 7,5€ kann man sich das Mal ansehen. Der Dachstuhl war für mich am interessantesten. Er sieht aus wie ein umgedrehtes Holzschiff. Auf den Turm kann man leider nicht.

Stadhuismuseum Zierikzee - Zierikzee
Hans-Peter Härle
4/5

Imposant von außen.
Leider geschlossen

Stadhuismuseum Zierikzee - Zierikzee
Christian Wienecke
4/5

Ein sehr gut gemachtes, kleines Museum im Stadtzentrum von Zierikzee. Die Ausstellung geht über drei Etagen, mit dem Museumsführer in deutscher Sprache sind viele Ausstellungsstücke gut erklärt. Insbesondere die Deckenkonstruktion auf der 3. Etage, die als umgekehrter Schiffsboden gestaltet ist, fasziniert.

Die Mitarbeiter sind wirklich sehr bemüht, die Ausstellung zu erklären. Viele Ausstellungsstücke sind noch einmal detailliert erklärt. Es ist auf jeden Fall einen Besuch wert.

Mit 7,50 € Eintritt pro Person (Erwachsen) ist es noch erschwinglich.

Go up